Suchen auf krailling.de

Alle

Leistungen

Vertragsnaturschutzprogramm Wald; Beantragung einer Zuwendung

Freiwillige Leistungen, die private und körperschaftliche Waldbesitzer (inklusive Rechtler) sowie Träger überbetrieblich durchgeführter Maßnahmen für den Natur- und Artenschutz im Wald erbringen, werden honoriert.

mehr

Vertrauensdienste; Beantragung der Anerkennung als private Zertifizierungsstelle

Diese Leistungsbeschreibung wird aktuell überarbeitet.

mehr

Vertrauensdienste; Beantragung der Verleihung des Qualifikationsstatus

Diese Leistungsbeschreibung wird aktuell überarbeitet.

mehr

Vertriebenenausweis; Beantragung einer Zweitschrift

Vertriebene mit Vertriebenenausweis können eine Zweitschrift erhalten.

mehr

Verwaltungsatlas Bayern; Geodatendienste

Sie können sich über den Verwaltungsatlas Bayern umfassend über die räumlichen Zuständigkeitsbereiche der öffentlichen Einrichtungen in Bayern informieren.

mehr

Verwaltungsgerichtsbarkeit; Informationen

Die Verwaltungsgerichte sind ein wesentlicher Pfeiler des Rechtsstaats. Insbesondere gewähren sie dem Bürger Rechtsschutz gegenüber dem Staat und sonstigen Trägern öffentlicher Gewalt. Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz dient deren Kontrolle.

mehr

Verwaltungsgerichtsprozess; Informationen

Sie können sich über den Verwaltungsgerichtsprozess informieren.

mehr

Verwaltungsgerichtsverfahren; Beantragung eines einstweiligen Rechtsschutzes

Wenn Sie befürchten, dass z. B. durch den Vollzug eines angegriffenen Verwaltungsakts oder durch das Vorenthalten einer begehrten Leistung nicht wieder gut zu machende Nachteile entstehen, können Sie beim Gericht der Hauptsache einstweiligen Rechtsschutz beantragen.

mehr

Verwaltungsgerichtsverfahren; Einreichung einer Klage zum Verwaltungsgericht

Mit einer Klage können die Aufhebung eines Verwaltungsakts (Anfechtungsklage) oder die Verpflichtung zum Erlass eines abgelehnten oder unterlassenen Verwaltungsakts (Verpflichtungsklage) verlangt werden. Auch sind Feststellungs- und Leistungsklage sind möglich.

mehr

Verwaltungskosten; Kostenerhebung in der Kommune

Gemeinden, Landkreise, Bezirke, Zweckverbände, sonstige kommunale Gebietskörperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts können für Amtshandlungen Kosten erheben.

mehr

Verwaltungsrechtsprechung; Information und Beratung von Behörden

Die Landesanwaltschaft informiert die bayerischen Behörden über die jeweils neueste Verwaltungsrechtsprechung, beteiligt sich an der Umsetzung der Prozesserkenntnisse für die Verwaltung und steht den Behörden für alle gerichtlichen Rechtsfragen zur Verfügung.

mehr

Verwaltungssachen aus dem Ausland; Beantragung von Amts- und Rechtshilfeersuchen

Im Rahmen internationaler Abkommen und bilateraler Verträge können Behörden anderer Staaten die Zustellung von Schriftstücken oder die Weiterleitung von Amtshilfeersuchen in Verwaltungssachen an staatliche Stellen in Deutschland beantragen.

mehr

Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,

Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,

Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.