ACHTUNG! Aktuelle IT-Störung in der Gemeindeverwaltung: mehr Infos hier
Alle
Leistungen
Private Grund- und Mittelschulen; Beantragung eines Zuschusses für Baumaßnahmen
Schulaufsichtlich genehmigte private Grundschulen und Mittelschulen können Zuschüsse für Baumaßnahmen erhalten.
Private weiterführende Schulen; Beantragung eines Betriebszuschusses
Schulträger privater Realschulen, Gymnasien, Freier Waldorfschulen (ab Jgst. 5), sowie Schulen des Zweiten Bildungsweges erhalten für den Personalaufwand und Schulaufwand einen Betriebszuschuss nach Art. 38 bzw. Art. 45 Abs. 1 Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz.
Private weiterführende und berufliche Schulen; Beantragung von Finanzhilfen zu Baumaßnahmen
Träger privater Realschulen, Gymnasien, Freier Waldorfschulen (ab Jahrgangsstufe 5), beruflicher Schulen sowie Schulen des Zweiten Bildungsweges können für notwendige, schulaufsichtlich genehmigte Baumaßnahmen freiwillige staatliche Zuwendungen erhalten.
Projekt „Ernährungshandwerk erleben“; Bewerbung als Ernährungshandwerker / Ernährungshandwerkerin
Beim Projekt "Ernährungshandwerk erleben" erhalten Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das Ernährungshandwerk. Qualifizierte Ernährungshandwerkerinnen und -handwerker können sich für die Teilnahme am Projekt bewerben.
Psychotherapeut/-in; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in Deutschland
Psychotherapeutinnen und -therapeuten können eine Approbation beantragen, wenn sie die psychotherapeutische Ausbildung in Deutschland abgeschlossen haben und in Bayern den Beruf ausüben möchten.
Publikationen zu Rechtsfragen; Bestellung und Abruf
Das Bayerische Staatsministerium der Justiz gibt Informationsbroschüren zu verschiedenen Rechtsfragen heraus, die für die Bürgerinnen und Bürger von besonderem Interesse sind.
Publikationen zur bayerischen Geschichte; Bestellung und Abruf
Das Haus der Bayerischen Geschichte ist Herausgeber von zahlreichen Publikationen zur bayerischen Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde. Darüber hinaus bietet das Haus der Bayerischen Geschichte viele seiner Inhalte im Internet an.
Radverkehrsinfrastruktur; Beantragung einer Förderung für Investitionen zur Verbesserung des Radverkehrs
Mit dem Sonderprogramm "Stadt und Land" unterstützt der Bund die Länder und die Kommunen dabei, die Radverkehrsinfrastruktur zu verbessern.
Reitkennzeichen; Beantragung
In einigen bayerischen Regionen müssen Reiter, die in der freien Landschaft, im Wald und auf öffentlichen Verkehrswegen unterwegs sind, an ihrem Pferd Kennzeichen anbringen.
Schenkungsteuerbescheid; Erhalt
Wenn Sie eine Schenkung erhalten, so unterliegt diese der Schenkungsteuer.
Schlachtviehpreise; Erstellung und Bekanntgabe der amtlichen Preisfeststellung
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft erstellt und veröffentlicht wöchentlich eine amtliche Preisnotierung für Erzeugerpreise von Schlachtvieh. Für eine Veröffentlichung der Schaff-Fleischnotierung gibt es im Moment nicht genügend Meldebetriebe.
Schülerbeförderung; Beantragung der Erstattung von Schulwegkosten
Die notwendige Beförderung der Schüler auf dem Schulweg wird von den Aufgabenträgern der Schülerbeförderung organisiert und sichergestellt. Sie sind auch für die Kostenerstattung zuständig.
E-Mail-Verkehr gestört
Aktuell kann die Gemeindeverwaltung weder E-Mails empfangen, noch versenden. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten Sie freundlich um Verständnis.