Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier

Suchen auf krailling.de

Alle

Leistungen

Schwangerenberatung; Beantragung einer freiwilligen zusätzlichen Förderung durch staatlich anerkannte Beratungsstellen

Der Freistaat Bayern fördert den Betrieb einer staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus.

mehr

Schwangerenberatung; Beantragung einer gesetzlich vorgeschriebenen Förderung durch staatlich anerkannte Beratungsstellen

Der Freistaat Bayern fördert den Betrieb einer staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen nach Festlegung eines bestimmten Einzugsbereichs.

mehr

Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen; Beantragung der Anerkennung

Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen bedürfen der staatlichen Anerkennung. Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen an den Landratsämtern/Gesundheitsverwaltungen sind per Gesetz anerkannt.

mehr

Schwerbehinderte Menschen; Anmeldung für Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Vertrauenspersonen

Das Inklusionsamt führt Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Schwerbehindertenvertrauenspersonen, Betriebs-, Personalräte und Beauftragte des Arbeitgebers durch. Es klärt über Anliegen und Probleme von schwerbehinderten Menschen im Arbeitsleben auf.

mehr

Schwerbehinderte Menschen; Beantragung von Leistungen durch Arbeitgeber

Arbeitgeber, die Menschen mit Behinderungen beschäftigen, können bestimmte Leistungen und Förderungen erhalten.

mehr

Schwerbehinderte Menschen; Beantragung von Leistungen durch Arbeitnehmer

Das Inklusionsamt kann schwerbehinderten Beschäftigten Leistungen zur gleichberechtigten Teilhabe am Arbeitsleben gewähren.

mehr

Schwerbehindertenausweis; Beantragung

Einen Schwerbehindertenausweis können Sie erhalten, wenn Ihr Grad der Behinderung mindestens 50 beträgt. Zuständig für die Ausstellung ist das Zentrum Bayern Familie und Soziales.

mehr

Selbstorganisierte Förderung von Kindern; Beratung und Unterstützung

Mütter, Väter und andere Erziehungsberechtigte, die die Förderung von Kindern selbst organisieren wollen, sollen beraten und unterstützt werden.

mehr

Staatliche Archive; Abruf von Informationen über Veröffentlichungen

Die Staatlichen Archive geben zahlreiche Veröffentlichungen heraus.

mehr

Sozialvorschriften im Straßenverkehr; Übermittlung von angeforderten Daten

Firmen können digitale Daten der Fahrtenschreiber, Fahrerkarten wie auch die Massenspeicherdaten sowie weitere Unterlagen an das zuständige Gewerbeaufsichtsamt senden.

mehr

Staatliche Archive; Beantragung der Nutzung von Archivgut

Das in den staatlichen Archiven verwahrte Archivgut kann auf Antrag benützt werden.

mehr

Staatliche Archive; Informationen übe Ausstellungen

Ausstellungen von Archivgut dienen der historisch-politischen Bildung. Sie geben dem Bürger Gelegenheit, ausgewählte Quellen zu bestimmten historischen Themen kennen zu lernen.

mehr

Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.