Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Alle
Leistungen
Straßenausbaubeiträge; Beantragung von Erstattungsleistungen
Entgangene Beiträge und getätige Aufwendungen für Planung und Vorbereitung der Kommunen im Zusammenhang mit der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge gemäß Art. 19 Abs. 9 Kommunalabgabengesetz werden grundsätzlich erstattet.
Straßenausbaubeiträge; Erhebung
Seit dem 01.01.2018 werden in Bayern keine Beiträge zur Finanzierung der Verbesserung oder Erneuerung von Ortsstraßen, beschränkt-öffentlichen Wegen, Ortsdurchfahrten und der Straßenbeleuchtung mehr erhoben.
Studium; Beratung durch die Hochschule
Studieninteressierte und Studierende können sich bei den an den bayerischen Hochschulen eingerichteten Studienberatungsstellen umfassend über Inhalt, Aufbau und Anforderungen des Studiums informieren.
Studium; Bewerbung an den Akademien der Bildenden Künste
Die bayerischen Akademien der Bildenden Künste bietet verschiedene Studiengänge an.
Studium im Beamtenverhältnis; Informationen zum Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Dienst)
Der Studiengang des nichttechnischen Verwaltungsdienstes vereint ein modernes Hochschulstudium mit einer krisensicheren Anstellung im öffentlichen Dienst.
Studium im Beamtenverhältnis; Informationen zum Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen (fachlicher Schwerpunkt Bibliotheks- und Informationsmanagement)
Der Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement zeichnet sich durch die Kombination eines modernen Hochschulstudiums verbunden mit den Zukunftschancen eines sehr dynamischen und innovativen Arbeitsumfelds im öffentlichen Dienst aus.
Studium im Beamtenverhältnis; Informationen zum Fachbereich Finanzwesen (fachlicher Schwerpunkt Staatsfinanz)
Der Studiengang Staatsfinanz mit dem Abschluss "Diplom-Verwaltungswirt/-in" zeichnet sich durch die effiziente Verbindung von theoretischer Ausbildung (Hochschulstudium) und praktischer Ausbildung in der Staatsfinanzverwaltung aus.
Studium im Beamtenverhältnis; Informationen zum Fachbereich Finanzwesen (fachlicher Schwerpunkt Steuer)
Der Studiengang Steuer mit dem Abschluss "Diplom-Finanzwirt/in (FH)" zeichnet sich durch die effiziente Verbindung von theoretischer Ausbildung (Fachhochschulstudium) und praktischer Ausbildung in der Finanzverwaltung aus.
Studium im Beamtenverhältnis; Informationen zum Fachbereich Polizei (Fachlaufbahn Polizei- und Verfassungsschutz)
Das Studium in der Fachlaufbahn Polizei- und Verfassungsschutz zeichnet sich durch die effiziente Verbindung von theoretischer Ausbildung (Hochschulstudium) und praktischer Ausbildung bei der Bayerischen Polizei aus.
Studium im Beamtenverhältnis; Informationen zum Fachbereich Rechtspflege (fachlicher Schwerpunkt Rechtspflege)
Der Studiengang Rechtspflege vereint ein modernes duales Hochschulstudium mit einer krisensicheren Anstellung im öffentlichen Dienst.
Studium im Beamtenverhältnis; Informationen zum Fachbereich Rechtspflege (Fachrichtung Justizvollzug)
Der Studiengang Justizvollzugsverwaltung vereint ein modernes duales Hochschulstudium mit einer krisensicheren Anstellung im öffentlichen Dienst.
Tierarzt/Tierärztin; Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in Deutschland
Tierärztinnen und Tierärzte können eine Approbation beantragen, wenn sie die tierärztliche Ausbildung in Deutschland abgeschlossen haben und in Bayern tierärztlich tätig werden wollen.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.