Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
v.l.n.r.: Eleonore Zwissler (Laudatorin), Ursula Steigemann, Bürgermeister Rudolph Haux, Karin Wolf, Christine Borst (Laudatorin)
Bildrechte: Diana Widmann | Gemeinde Krailling
Karin Wolf und Ursula Steigemann wurden am 3. Februar mit der Bürgermedaille der Gemeinde Krailling geehrt
Ursula Steigemann
Mit der Verleihung der Bürgermedaille würdigt die Gemeinde Krailling das außergewöhnliche soziale Engagement Ursula Steigemanns bei der Initiative „Essen auf Rädern“ des Diakonievereins Würmtal.
Die Initiative sorgt dafür, dass hilfsbedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger mit einem warmen Mittagessen versorgt werden.
Ursula Steigemann ist von Anfang an dabei, kennt die Sorgen und Nöte, aber auch die Freuden der täglichen Begegnungen, die die rund 40 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer erleben.
Sie sorgt mit großem Engagement und Überzeugungskraft dafür, dass die vier Routen täglich aufs Neue gefahren werden können und springt – oft mehrmals pro Woche –auch selbst als Zustellerin ein, wenn die eingeteilten Fahrerinnen und Fahrer verhindert sind.
Als Organisationstalent hält sie nicht nur den laufenden Betrieb aufrecht, sondern gewinnt auch immer wieder neue ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer. Dazu ist sie aktiv im Diakonieverein tätig.
Ein reibungsloser Ablauf von „Essen auf Rädern“ wäre ohne das bereits seit 40 Jahren andauernde enorme Engagement Ursula Steigemanns nicht denkbar.
Die Gemeinde Krailling zeichnete deshalb Ursula Steigemann gestern mit der Bürgermedaille aus.
Karin Wolf
Karin Wolf ist eine Institution in Krailling. Ihr Herz schlägt für die Seniorinnen und Senioren sowie für die Hilfsbedürftigen im Würmtal, deren Situation sie permanent zu verbessern sucht. Sei es an der Ausgabe des WürmtalTisches, dessen Gründungsmitglied sie ist, im beliebten Seniorencafé oder bei ihren zahlreichen weiteren Ehrenämtern: Karin Wolf ist mit ihrer freundlichen Art und ihrem stets offenen Ohr hochgeschätzt und sehr beliebt in Krailling.
Mit Herz und Beharrlichkeit setzt sie sich als Vorsitzende des Kraillinger Seniorenbeirats seit 2021 ganz besonders für ältere Menschen in der Gemeinde ein und nutzt dabei ihre guten Kontakte zum Rathaus aus ihrer Zeit als langjährige Gemeinderätin, Dritte, Zweite und – während der Erkrankung der Amtsinhaberin – auch für fünf Monate Erste Bürgermeisterin der Gemeinde.
Doch nicht nur die Kraillinger Seniorinnen und Senioren können auf sie zählen, auch im gesamten Würmtal als Vorsitzende der Seniorenhilfe Würmtal und Ansprechpartnerin der LandesSeniorenVertretung Bayern e.V. ist sie aktiv.
Als Schatzmeisterin der Musikschule an der Würm sorgt Karin Wolf dafür, dass musikalische Bildung und aktives Musizieren im Würmtal und die Arbeit des Vereins auf einer stabilen finanziellen Basis stehen.
Für ihr außergewöhnlich hohes und jahrzehntelanges soziales und kulturelles Engagement in Krailling wurde Karin Wolf gestern mit der Bürgermedaille ausgezeichnet.
Datum der Veröffentlichung
04.02.2025
Ihr Kontakt für Rückfragen
Solveig Butzert
Email an: butzert@krailling.de
Telefon: 08985706402
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Cache Settings Menü
Cache: aus- oder eingeschlossen? Nicht festgelegt!
url: https://www.krailling.de/mit-herz-verstand-und-viel-engagement-fuer-krailling-und-das-wuermtal/ zuletzt geändert: 07.02.2025 09:57:07
Der Seiten-Cache für diese Seite ist leer.
Cache Status: inactive
Informieren Sie sich hier, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Dort können Sie auch jederzeit die Einstellungen ändern. Wir nutzen essentielle Cookies, um grundlegende Funktionen der Internetseite zu gewährleisten. Aus diesem Grund sind diese Cookies bereits aktiviert. Optionale Dienste ermöglichen die Einbettung von externen Medien in unsere Internetsete. Sie müssen diese Cookies zulassen um z.B. Videos, Kartenansichten oder Veranstaltungen zu sehen oder sich die Inhalte der Internetseiten vorlesen zu lassen. Mit unserem Statistikdienst erfassen wir anonymisierte Daten für Auswertungen und Statistiken, damit wir Ihren Internetseiten-Besuch optimal gestalten können.
Name: ReadSpeaker, URL: https://cdn-eu.readspeaker.com
Zustimmung zum Tool ReadSpeaker zum Vorlesen einiger Textpassagen auf dieser Seite
Name: Unser-Würmtal, URL: https://termine.unser-wuermtal.de
Zustimmung zur Einbindung aktueller Veranstaltungen von der Domain termine.unser-wuermtal.de
Name: Google Maps, URL: https://maps.googleapis.com
Zustimmung zur Einbindung von Google-Maps Karten zum Anzeigen von Adressen auf einer Karte.
Name: Statistik, URL: https://piwikpro.de/
Analytics: Wir erheben Daten über Ihren Besuch auf unserer Website mit Hilfe von PIWIK Pro. Dies hilft uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird: Was funktioniert, was möglicherweise defekt ist und was wir verbessern sollten.
Zeilenumbruch: ##break##
Keine Vorschau vorhanden.
Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:
Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,
Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,
Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.