Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Der diesjährige Würmtaler Energietag mit aktuellen Informationen rund um Klimaschutz und Energiewende startet am 14. September in Krailling.
Am kommenden Samstag, findet von 10:45 Uhr bis 16:30 Uhr in der KIM im Festzelt auf der Wiese zwischen Konrad-Zuse-Bogen und dem Fußweg an der Pentenrieder Straße der Würmtaler Energietag statt. Die eintägige Veranstaltung wird abwechselnd alle zwei Jahre von den Gemeinden Gräfelfing, Planegg, Krailling, Neuried und Gauting ausgerichtet. Zu den besonderen Höhepunkten zählt der Vortrag „Warum unzureichender Klimaschutz unsere Demokratie und unseren Wohlstand bedroht und was wir dagegen tun können“ vom renommierten Energiewendeexperten Volker Quaschning.
Die Veranstalter bieten Vorträge, Diskussionsrunden, Spiele, Ausstellungen sowie die Möglichkeit einer Energieberatung und wollen damit die Bürgerinnen und Bürger über neueste Trends, Technologien und Lösungen der Energieversorgung informieren. Auch der praktische Aspekt der Umsetzung kommt nicht zu kurz, denn Anbieter und Dienstleister aus der Region stellen Ihre Angebote für moderne Energieversorgungstechnik vor.
Mit Kinderaktionen vor Ort ist auch für die Kleinen gesorgt.
Aktuelle Themen, wie zum Beispiel Klimaschutzpotentiale durch erneuerbare Energien, die Wärmewende und eine innovative Energieversorgung durch PV-Anlagen aus der Region werden weitere Themen der Veranstaltung sein.
Mehr Informationen: www.wuermtaler-energietag.de
Datum der Veröffentlichung
09.09.2024
Ihr Kontakt für Rückfragen
Solveig Butzert
Email an: butzert@krailling.de
Telefon: 08985706402
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Cache Settings Menü
Cache: aus- oder eingeschlossen? Nicht festgelegt!
url: https://www.krailling.de/kompakte-infos-rund-um-die-energiewende/ zuletzt geändert: 12.09.2024 14:36:01
Der Seiten-Cache für diese Seite ist leer.
Cache Status: inactive
Informieren Sie sich hier, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Dort können Sie auch jederzeit die Einstellungen ändern. Wir nutzen essentielle Cookies, um grundlegende Funktionen der Internetseite zu gewährleisten. Aus diesem Grund sind diese Cookies bereits aktiviert. Optionale Dienste ermöglichen die Einbettung von externen Medien in unsere Internetsete. Sie müssen diese Cookies zulassen um z.B. Videos, Kartenansichten oder Veranstaltungen zu sehen oder sich die Inhalte der Internetseiten vorlesen zu lassen. Mit unserem Statistikdienst erfassen wir anonymisierte Daten für Auswertungen und Statistiken, damit wir Ihren Internetseiten-Besuch optimal gestalten können.
Name: ReadSpeaker, URL: https://cdn-eu.readspeaker.com
Zustimmung zum Tool ReadSpeaker zum Vorlesen einiger Textpassagen auf dieser Seite
Name: Unser-Würmtal, URL: https://termine.unser-wuermtal.de
Zustimmung zur Einbindung aktueller Veranstaltungen von der Domain termine.unser-wuermtal.de
Name: Google Maps, URL: https://maps.googleapis.com
Zustimmung zur Einbindung von Google-Maps Karten zum Anzeigen von Adressen auf einer Karte.
Name: Statistik, URL: https://piwikpro.de/
Analytics: Wir erheben Daten über Ihren Besuch auf unserer Website mit Hilfe von PIWIK Pro. Dies hilft uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird: Was funktioniert, was möglicherweise defekt ist und was wir verbessern sollten.
Zeilenumbruch: ##break##
Keine Vorschau vorhanden.
Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:
Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,
Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,
Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.