Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Verkauf
Gewerbefläche
Krailling liegt inmitten der Metropolregion München, die zu den weltweit führenden Innovationsregionen zählt und hervorragende Standortbedingungen für Unternehmen und optimale Startbedingungen für Existenzgründungen bietet. Die gleichzeitige Einbindung Kraillings in den Landkreis Starnberg, der für seine intakte Natur und hohe Lebensqualität bekannt ist und die Nähe zu München ermöglichen den Beschäftigten viele Freizeitmöglichkeiten. Ob Seen, Berge, Golfplätze und Biergärten auf dem Land oder das reichhaltige Kultur- und Unterhaltungsangebot der Großstadt, dies alles steht nach einem anspruchsvollen Arbeitstag zum Auftanken zur Verfügung. Für ein innovatives Klima und den akademischen Nachwuchs sorgen die 27 Universitäten und Hochschulen der Metropolregion.
Die Anbindung an die Autobahn A96 und die Nähe zu den Autobahnen A95 und A8 sowie kurze Wege zum zweitgrößten Flughafen Deutschlands in München bieten Kraillings Unternehmen beste Infrastruktur und rasche Anbindung an die internationalen Märkte. Zahlreiche Buslinien und die nahen S-Bahnhöfe Planegg und Stockdorf bringen die Beschäftigten im öffentlichen Berufsverkehr zu ihrem Ziel.
Neben den vielen genannten Faktoren macht nicht zuletzt der Gewerbesteuerhebesatz von 310 Prozent Krailling zu einem attraktiven Standort, ob für den traditionsreichen Handwerksbetrieb, den Mittelstand, Hidden Champion oder Global Player.
Das außergewöhnlich grüne Gewerbegebiet Kraillinger Innovationsmeile (KIM) bietet rund 120 Unternehmen mit etwa 1.600 Beschäftigten nicht nur einen hervorragenden Standort für ihre Innovationen, sondern auch interessante Möglichkeiten der Vernetzung.
Erfahren Sie mehr: www.kim.bayern
Das Grundstück hat eine Größe von 4.186 m² und wird erschlossen verkauft. Aufgrund des aktuellen Bebauungsplans können Sie sofort mit der Planung zur Errichtung Ihres neuen Firmensitzes starten. Alle Details finden Sie im Exposé.
Lage: 48.09411411072808, 11.354155310905142
Flurstücks-Nr. & Gemarkung 736/33 Gemarkung Krailling
Grundbuch-Blatt Krailling, Nr. 5736
Zum Bebauungsplan Nr. 50:
geolis.lk-starnberg.de/GeoLISmapapps/resources/apps/Bebauungsplaene
Sie haben Interesse? Dann beteiligen Sie sich jetzt am Interessensbekundungsverfahren. Interessensbekundungen sind ausschließlich in schriftlicher Form mit dem beigefügten Formular zur Interessensbekundung bis spätestens Montag, 12.01.2026, 12:00 Uhr an folgende Anschrift zu richten:
Gemeinde Krailling
Rudolf-von-Hirsch-Straße 1
82152 Krailling
Alternativ können die Unterlagen persönlich zu den Öffnungszeiten im Rathaus abgegeben. Bitte kennzeichnen Sie den verschlossenen Umschlag mit dem Vermerk „Nicht von der Poststelle zu öffnen“ (Aufkleber, siehe unten). Mit der Einreichung Ihrer Unterlagen erkennen Sie unsere Datenschutzbedingungen an.
Zwingend erforderliche Unterlagen für die Interessensbekundung:
Die eingegangenen Interessensbekundungen werden entsprechend einer vorgegebenen Matrix bewertet. Hier erfahren Sie mehr:
Die Ergebnisse sollen dem Gemeinderat voraussichtlich in der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung Ende Januar 2026 vorgestellt werden. Anschließend wird mit den Interessenten Kontakt aufgenommen. Ziel ist eine kurzfristige Grundstücksveräußerung.
Baurechtliche Anfragen
Herr Beel
beel@krailling.de
089 / 857 06 – 300
Organisatorische Anfragen (Verfahrensablauf)
Herr Aßmus
assmus@krailling.de
089 / 857 06 – 200
Anfragen zur Wirtschaftsförderung
Frau Butzert
butzert@krailling.de
089 / 857 06 – 402
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.