Bayern- portal

Informationen

zur Leistung

Wildschweine und Dachse; Beantragung der Übertragung der Trichinenprobenentnahme auf Jäger

Die zuständige Behörde kann einem Jäger, der Wild zum Zweck der Verwendung als Lebensmittel für den eigenen häuslichen Verbrauch erlegt oder kleine Mengen von erlegtem Wild oder Fleisch von erlegtem Wild an Endverbraucher oder örtlichen Einzelhandel zur direkten Abgabe an Endverbraucher abgibt, im Fall von Wildschweinen oder Dachsen die Entnahme von Proben zur Untersuchung auf Trichinen übertragen. Die Übertragung kann sich auf den Erlegeort (zuständige Behörde, in der der Jagdbezirk liegt) und/oder auf den Wohnort des Jägers beziehen.

Synonyme:

Lebenslagen: Jagd, Tierseuchenbekämpfung

Autor: Super-Admin

Online Verfahren:

Bei erlegten Wildschweinen und Dachsen ist eine Untersuchung auf Trichinen vorgeschrieben, bevor das Wildbret verarbeitet und in Verkehr gebracht wird. Dies gilt auch, wenn das Fleisch für den eigenen häuslichen Verbrauch bestimmt ist. Am Wild ist dafür eine Wildursprungsmarke des LRA Starnberg anzubringen, die über dieses Formular bestellt werden kann.

Bestellung von Wildmarken (form00633)

Als Inhaber eines gültigen Jagdscheins können Sie online eine Erlaubnis zur Trichinenuntersuchung für Wildschweine und Dachse beantragen. Sie müssen dazu erfolgreich an der Schulung "Entnahme von Trichinenproben bei Wildschwein und Dachs" teilgenommen haben. Neben dem gültigen Jagdschein müssen Sie uns auch eine Teilnahmebestätigung über die o. g. Schulung vorlegen.

Antrag auf Aufgabenübertragung nach § 6 Abs. 2 Tierische Lebensmittel-Überwachungsverordnung für im Landkreis Starnberg erlegtes Wild (form00162)

Rechtsgrundlagen:

zuständige Ämter/Sachgebiete:

Lebenslagen:

Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,

Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,

Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.