Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier

Bayern- portal

Ansprech-

partner

Verkehrsprävention; Verkehrsaufklärung und -erziehung

Die Verkehrsprävention soll den Verkehrsteilnehmer richtiges Verhalten aufzeigen, Empfehlungen geben und damit helfen Verkehrsunfälle zu verhindern. U.a. ist es zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit der übrigen Verkehrsteilnehmer wichtig, umfassend über den aktuellen Stand der sich ändernden Verkehrsregeln informiert zu sein. Neben der Möglichkeit sich im Internet schnell und umfassend zu informieren, sind auch bei den Behörden und Dienststellen vor Ort umfangreiche Materialien zu den Verkehrssicherheitsthemen vorhanden. Dort stehen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

Bei Fragen wenden Sie sich an Ihre nächste Polizeidienststelle oder Gemeindeverwaltung, nutzen Sie das dort aufliegende umfangreiche Informationsmaterial oder informieren Sie sich im Internet (siehe "Weiterführende Links").

Synonyme: Fahrsimulator, Jugendverkehrsschule, Kinder, Schulbus, Schulverkehr, Schulweghelfer, Verkehrsaufklärung, Verkehrserziehung, Verkehrspuppentheater, Verkehrsteilnehmer, Verkehrsunterricht

Lebenslagen: Verkehrssicherheit

Autor: Super-Admin

Verwandte Leistungen:

zuständige Ämter/Sachgebiete:

Synonyme:

FahrsimulatorJugendverkehrsschuleKinderSchulbusSchulverkehrSchulweghelferVerkehrsaufklärungVerkehrserziehungVerkehrspuppentheaterVerkehrsteilnehmerVerkehrsunterricht

Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.