Bayern- portal

Informationen

zur Leistung

Selbständige Künstler und Publizisten; Anmeldung zur Sozialversicherung

Bevor die Künstlersozialkasse (KSK) Ihre Versicherungspflicht feststellen kann, prüft sie, ob Sie die Voraussetzungen hierfür erfüllen.

Nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) sind Sie Künstlerin oder Künstler, wenn Sie

  • Musik,
  • darstellende Kunst oder
  • bildende Kunst schaffen, ausüben oder lehren.

Als Publizistin oder Publizist gelten Sie, wenn Sie

  • als Schriftstellerin oder Schriftsteller,
  • Journalistin oder Journalist oder
  • in ähnlicher Weise publizistisch tätig sind oder
  • Publizistik lehren.

Wenn Sie zu einer dieser Personengruppen gehören und alle weiteren Voraussetzungen erfüllen, umfasst Ihre Versicherungspflicht die allgemeine Renten- und gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung. Sie müssen dafür monatlich Beiträge an die Künstlersozialkasse zahlen.

Berechnungsgrundlagen für die Beiträge sind

  • das voraussichtliche und vorab geschätzte Arbeitseinkommen aus der selbstständigen künstlerischen oder publizistischen Tätigkeit und
  • die Beitragssätze zu den einzelnen Versicherungszweigen.

Als künstlerisch oder publizistisch selbstständig tätige Person, die gesetzlich pflichtversichert ist, zahlen Sie ungefähr die Hälfte des Gesamtbeitrages an die Künstlersozialkasse.

Die andere Hälfte des Beitrags zahlt die Künstlersozialkasse für Sie.

Ihnen stehen die gleichen Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse zu wie angestellten Personen. Das umfasst auch einen Anspruch auf Krankengeldzahlung bei Arbeitsunfähigkeit.

Das Künstlersozialversicherungsgesetz sieht verschiedene Ausnahmen von der Versicherungspflicht vor. Zudem gibt es unter bestimmen Voraussetzungen auch Befreiungsmöglichkeiten von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht. Weitere Auskünfte dazu erhalten Sie von der Künstlersozialkasse.

Synonyme: bildende Künstler, bildende Künstlerinnen, darstellende Künstler, darstellende Künstlerinnen, erwerbsmäßige Künstler, erwerbsmäßige Künstlerinnen, freiberufliche Künstler, freiberufliche Künstlerinnen, gesetzliche Versicherung, Krankenversicherung, KSK, Künstler, Künstlerinnen, Künstlersozialkasse, Mitgliedschaft Künstlersozialkasse, Musiker, Musikerinnen, Pflegeversicherung, Publizisten, Publizistinnen, Rentenversicherung, selbständige Künstlerinnen, selbstständige Künstler, Sozialversicherungsbeiträge, Sozialversicherungspflicht, Versicherung für Künstler, Versicherung für Künstlerinnen

Lebenslagen: Kranken- und Pflegeversicherung, Versicherungen für Selbständige und Angehörige

Autor: Super-Admin

Fristen:

Sobald Sie als selbstständiger Künstler oder Publizist die Voraussetzungen für die Aufnahme in die KSK erfüllen, müssen Sie den Antrag stellen.

zuständige Ämter/Sachgebiete:

Synonyme:

bildende Künstlerbildende Künstlerinnendarstellende Künstlerdarstellende Künstlerinnenerwerbsmäßige Künstlererwerbsmäßige Künstlerinnenfreiberufliche Künstlerfreiberufliche Künstlerinnengesetzliche VersicherungKrankenversicherungKSKKünstlerKünstlerinnenKünstlersozialkasseMitgliedschaft KünstlersozialkasseMusikerMusikerinnenPflegeversicherungPublizistenPublizistinnenRentenversicherungselbständige Künstlerinnenselbstständige KünstlerSozialversicherungsbeiträgeSozialversicherungspflichtVersicherung für KünstlerVersicherung für Künstlerinnen

Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,

Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,

Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.