Bayern- portal

Informationen

zur Leistung

Rechtliche Betreuung; Einreichung des Vermögensverzeichnisses für Betreuungsgerichte

Hat das Gericht den Aufgabenbereich der Vermögenssorge übertragen, muss zu Beginn der Betreuung bzw. bei Übernahme der Betreuung ein Verzeichnis über das Vermögen der betreuten Person beim Betreuungsgericht eingereicht werden. Das Vermögensverzeichnis bildet die Grundlage für die Aufsicht des Betreuungsgerichts über die Führung der Vermögenssorge durch den Betreuer.

Maßgeblicher Stichtag für die Erstellung des Vermögensverzeichnisses ist die Bestellung des Betreuers, in der Regel also der Zeitpunkt, in dem ihm die gerichtliche Entscheidung über seine Bestellung bekanntgemacht wird. Ist die sofortige Wirksamkeit des Beschlusses angeordnet, vermerkt das Gericht den insoweit maßgeblichen Zeitpunkt auf dem Beschluss. Wird die Betreuung bereits für einen Minderjährigen angeordnet, ist der Tag des Eintritts der Volljährigkeit maßgeblich. Dem Vermögensverzeichnis müssen Belege beigefügt werden.

Dieses Online-Formular soll Betreuern als Arbeitserleichterung dienen, ist aber nicht als zwingende Formvorgabe für die Erstellung und Einreichung eines Vermögensverzeichnisses zu verstehen.

Im Vermögensverzeichnis sollen die Vermögenswerte und die Verbindlichkeiten des Betreuten aufgelistet werden, soweit der Aufgabenkreis des Betreuers ihre Verwaltung umfasst. Das Vermögensverzeichnis soll auch Angaben zu den regelmäßigen Einnahmen und Ausgaben des Betreuten enthalten.

Die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben müssen durch den Betreuer versichert werden.

Synonyme: Betreuung

Lebenslagen: Betreuung

Autor: Super-Admin

Fristen:

Das Gesetz sieht keine ausdrückliche Frist für die Einreichung des Vermögensverzeichnisses vor. Soweit neben dem Vermögensverzeichnis auch ein Anfangsbericht gemäß § 1863 BGB erstellt werden muss, muss das Vermögensverzeichnis allerdings zusammen mit dem Anfangsbericht eingereicht werden. Der Anfangsbericht soll dem Betreuungsgericht innerhalb von drei Monaten übersandt werden.

Das Gericht kann auch eine Frist für die Einreichung des Vermögensverzeichnisses setzten.

zuständige Ämter/Sachgebiete:

Lebenslagen:

Synonyme:

Betreuung

Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,

Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,

Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.