Bayern- portal

Informationen

zur Leistung

Junge Menschen in schwierigen Lebenslagen; Beantragung einer Förderung

Sie befinden sich in einer schwierigen Lebenslage und haben Probleme, einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu finden oder Bürgergeld zu beantragen?

Wenn Sie mehrere der unten beispielhaft genannten Schwierigkeiten haben, können Sie eine Unterstützung erhalten:

  • kein Schulabschluss
  • kein Arbeits- oder Ausbildungsplatz
  • Sie sind durch Misserfolge demotiviert und fühlen sich nicht belastbar
  • Ihnen droht Wohnungslosigkeit oder Sie sind bereits wohnungslos
  • familiäre Konflikte
  • schwierige biografische Verläufe, zum Beispiel wenn Sie in einer Pflegefamilie, einer Wohngruppe oder in Familien mit verfestigter Langzeitarbeitslosigkeit aufgewachsen sind
  • finanzielle Probleme oder Schulden
  • gesundheitliche Probleme oder Suchtprobleme

Sie können im Rahmen der Förderung beispielsweise folgende Unterstützung erhalten:

  • Hilfe bei der Stabilisierung Ihrer finanziellen Situation
  • Unterstützung bei der Antragstellung auf Sozialleistungen, wie zum Beispiel Bürgergeld
  • Hilfe bei der Wohnungssuche beziehungsweise bei der Stabilisierung Ihrer Wohnsituation
  • Begleitung bei Behördengängen
  • Unterstützung bei der Organisation von notwendigen Behandlungen
  • Hilfe beim Aufbau sozialer Netzwerke
  • Unterstützung bei der Entwicklung von neuen beruflichen Perspektiven
  • Vorbereitung auf das Nachholen von Schulabschlüssen sowie Arbeits- oder Ausbildungsaufnahme

Synonyme: arbeitslos, Ausbildungsplatzsuche, Bürgergeld, Förderung, Jobcenter, Jobsuche, Jugendberufsagenturen, Jugendliche, Jugendsozialarbeit, NEETs, Übergang Schule Beruf, Wohnungssuche

Lebenslagen:

Autor: Super-Admin

Rechtsgrundlagen:

Fristen:

Es gibt keine Frist.

Rechtsbehelf:

  • Widerspruch

zuständige Ämter/Sachgebiete:

Keine Ämter/Sachgebiete zugeordnet.

Lebenslagen:

Keine passenden Lebenslagen gefunden.

Synonyme:

arbeitslosAusbildungsplatzsucheBürgergeldFörderungJobcenterJobsucheJugendberufsagenturenJugendlicheJugendsozialarbeitNEETsÜbergang Schule BerufWohnungssuche

Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,

Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,

Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.