Bayern- portal

Informationen

zur Leistung

Hubschrauber; Beantragung einer Genehmigungen für den Flugbetrieb

Wenn Sie Hubschrauber betreiben, benötigen Sie in bestimmten Fällen Genehmigungen des Luftfahrt-Bundesamts.

Sie können

  • neue Genehmigungen für ein oder mehrere Hubschrauber desselben Musters beziehungsweise derselben Baureihe beantragen,
  • einen Hubschrauber zu einer bestehenden Genehmigung für dasselbe Muster beziehungsweise die -baureihe hinzufügen,
  • ein neues Muster beziehungsweise eine neue Baureihe zu einer Genehmigung hinzufügen,
  • Ihren bestehenden Genehmigungsumfang für ein oder mehrere Hubschrauber ändern,
  • Hubschrauber aus einer Genehmigung entfernen,
  • eine bestehende Genehmigung zurückgeben.

Mit diesem Antrag können Sie als gewerblicher Luftverkehrsbetrieb (CAT) folgende Genehmigungen erhalten:

  • Medizinische Hubschraubernoteinsätze (HEMS)
  • Hubschrauberwindenbetrieb (HHO)
  • Offshore-Hubschrauberbetrieb (HOFO)
  • Nachtflugsichtsysteme (NVIS)
  • elektronischer Pilotenkoffer (EFB)
  • Beförderung gefährlicher Güter (DG)
  • Leistungsbasierte Navigation (PBN)
  • Örtlichkeit von öffentlichem Interesse (PIS)
  • nicht-gewerblicher und spezialisierter Flugbetrieb von Luftfahrzeugen eines AOC-Inhabers durch einen anderen Betreiber
  • Start und Landung ohne die Möglichkeit einer sicheren Notlandung
  • Grundsätze der Kraftstoffermittlung (Fuel Policy)
  • Hubschraubereinsätze über Gebieten mit schwierigen Umgebungsbedingungen außerhalb dicht besiedelter Gebiete
  • Methoden zur Festlegung der Mindestflughöhen (Minimum Flight Altitudes)
  • Flüge bei geringer Sicht (LVO)
  • sonstige Genehmigungen

Als nicht gewerblicher Betrieb mit technisch komplizierten motorgetriebenen Luftfahrzeugen (NCC) können Sie folgende Genehmigungen beantragen:

  • Offshore-Hubschrauberbetrieb (HOFO)
  • Beförderung gefährlicher Güter (DG)
  • sonstige Genehmigungen

Als Betreiberin oder Betreiber eines spezialisierten Flugbetriebs (SPO) können Sie zusätzlich die folgende Genehmigung beantragen:

  • spezialisierter Flugbetrieb mit hohem Risiko (SPO High Risk)

Die Antragstellung ist gegebenenfalls kostenpflichtig. Bei Bedarf müssen weitere Anträge gestellt werden. Entsprechende Hinweise finden Sie im Antragsformular.

Synonyme: Dangerous goods, DG, EFB, Electronic Flight Bag, elektronisch, Elektronisch, Fuel policy, Gefahrguttransport, Genehmigung, Genehmigungen, Helicopter Hoist Operations, Helicopter Offshore Operations, HEMS, HHO, HOFO, Hostile environment operations, Hubschrauber, Hubschrauberwindebetrieb, Kraftstoffermittlung, Leistungsbasierte Navigation, Low Visibility, Luftfahrt, Luftfahrzeug, Luftrettungsdienst, LVO-Genehmigung, Minimum Flight Altitudes, Nachtflugsichtsysteme, Night Vision Imaging System, Nutzung außerhalb AOC, NVIS, Offshore-Hubschrauberbetrieb, PBN, Performance Based Navigation, Pilotenkoffer, PIS, Public Interest Site, Safed Forced Landing, Sichere Notlandung, Sondergenehmigung, Sondergenehmigungen, sonstige Genehmigung, SPO High Risk

Lebenslagen: Anmeldepflichten, Besondere Erlaubnisse im Verkehr

Autor: Super-Admin

Online Verfahren:

Im Bundesportal finden Sie Informationen zu Verwaltungsleistungen von Bund, Ländern und Kommunen. Hierüber können Sie Behördengänge direkt online erledigen.

Genehmigungen für den Flugbetrieb mit Hubschraubern online beantragen

Rechtsbehelf:

  • Widerspruch

Weitere Informationen, wie Sie Widerspruch einlegen, finden Sie im Bescheid über Ihren Antrag.

zuständige Ämter/Sachgebiete:

Synonyme:

Dangerous goodsDGEFBElectronic Flight BagelektronischElektronischFuel policyGefahrguttransportGenehmigungGenehmigungenHelicopter Hoist OperationsHelicopter Offshore OperationsHEMSHHOHOFOHostile environment operationsHubschrauberHubschrauberwindebetriebKraftstoffermittlungLeistungsbasierte NavigationLow VisibilityLuftfahrtLuftfahrzeugLuftrettungsdienstLVO-GenehmigungMinimum Flight AltitudesNachtflugsichtsystemeNight Vision Imaging SystemNutzung außerhalb AOCNVISOffshore-HubschrauberbetriebPBNPerformance Based NavigationPilotenkofferPISPublic Interest SiteSafed Forced LandingSichere NotlandungSondergenehmigungSondergenehmigungensonstige GenehmigungSPO High Risk

Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,

Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,

Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.