Bayern- portal

Informationen

zur Leistung

Gewässer dritter Ordnung; Beantragung einer Förderung

Wer wird gefördert?

  • Kommunen und kommunale Zweckverbände
  • Wasser- und Bodenverbände
  • Landschaftspflegeverbände

Was wird gefördert?

Eine detaillierte Aufstellung der Fördertatbestände kann den jeweils aktuell gültigen Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas) entnommen werden. Schwerpunkte der Förderung sind:

  • Ausbauvorhaben zur Erstellung oder Verbesserung des Hochwasserschutzes bebauter Gebiete sowie die konzeptionelle Vorarbeiten zum Thema Hochwasserschutz (z.B. Hochwasserschutzkonzepte, Überschwemmungsgebietsermittlung)
  • Ausbauvorhaben zur naturnahen Entwicklung und Gestaltung von Gewässern beziehungsweise ihrer Auen sowie die konzeptionelle Vorarbeiten zum Thema Gewässerökologie / Gewässerentwicklung (z.B. Gewässerentwicklungskonzepte)
  • Gewässerunterhaltungsvorhaben
  • Erstellung von Bewässerungskonzepten
  • Erstellung von Sturzflutenkonzepten

Synonyme:

Lebenslagen: Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, Förderprogramme, Umwelt und Natur, Wasser und Gewässerschutz, Zivil- und Katastrophenschutz

Autor: Super-Admin

Rechtsgrundlagen:

Fristen:

Die aktuell gültigen Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas) verlieren ihrer Gültigkeit mit Ablauf des 31. Dezember 2024. Die Richtlinien werden fortgeschrieben.

Rechtsbehelf:

Verwaltungsgerichtsprozess; Informationen

verwaltungsgerichtliche Klage

zuständige Ämter/Sachgebiete:

Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,

Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,

Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.