Bayern- portal

Informationen

zur Leistung

Geotopkataster; Geotoprecherche

Erdgeschichtliche Aufschlüsse, charakteristische Landschaftselemente, Höhlen, Quellen und ehemalige Rohstoffgewinnungsorte sind wichtige Teile unseres erdgeschichtlichen Naturerbes. Diese sogenannten Geotope können eines rechtlichen Schutzes bedürfen, wenn sie gefährdet sind und vergleichbare Objekte nicht zur Verfügung stehen.

Die wichtigsten Geotope Bayerns wurden im „Geotopkataster Bayern“ erfasst. Auf Grundlage dieser Datensammlung werden Gemeinden, Planungs- und Naturschutzbehörden in Fragen des Geotopschutzes beraten. Der größte Teil des Geotopkatasters steht seit 2001 auch der interessierten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung (siehe "Online-Verfahren").

Synonyme: aus Geowissenschaftlicher Sicht Schutzwürdige Objekte, Dolinenkataster Nordbayern (DKN), Geoschob, Geoparks, Geosites, GeoschOb-Kataster

Lebenslagen: Bodenschutz, Geoinformationen

Autor: Super-Admin

zuständige Ämter/Sachgebiete:

Synonyme:

aus Geowissenschaftlicher Sicht Schutzwürdige ObjekteDolinenkataster Nordbayern (DKN)Geoschob, Geoparks, GeositesGeoschOb-Kataster

Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,

Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,

Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.