Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Geodaten sind Daten, die einen räumlichen Bezug besitzen. Dazu gehören die sogenannten Geobasisdaten der Vermessungsverwaltung, wie beispielsweise Luftbilder und Topographische Karten. Daneben gibt es die Geofachdaten. Das sind Informationen von Fachbehörden, wie z.B. Daten zu Schutzgebieten, zu Lärmausbreitung oder zum Denkmalstatus von Gebäuden. Geodaten sind heute zumeist in digitaler Form vorhanden. Zahlreiche Behörden und weitere Einrichtungen stellen ihre Geodaten im Internet zur Verfügung. Teilweise werden Geodaten in Form von standardisierten Internetdiensten (Geodatendiensten) bereitgestellt, so dass sie direkt in Geo-Anwendungen integriert werden können. Manche Organisationen betreiben auch Fachanwendungen im Internet, in die Geodaten und –dienste fest eingebaut sind.
Ziel einer Geodatendateninfrastruktur (GDI) ist es, den Zugang zu Geodaten, Geodatendiensten und Anwendungen zu vereinfachen.
Mit dem Geoportal Bayern wird eine Internet-Anwendung zur Verfügung gestellt, mit dem auf einfache Weise auf Geodaten, Geodatendienste und Anwendungen zugegriffen werden kann.
Das Geoportal Bayern verfügt über zwei grundlegende Komponenten:
Suchfunktion und Kartenviewer (BayernAtlas) sind eng miteinander verknüpft, was den schnellen Wechsel zwischen beiden Komponenten ermöglicht.
Synonyme:
Lebenslagen: Open Data
Autor: Super-Admin
Das Geoportal Bayern bietet einen zentralen Zugang zu einer Vielzahl von Geodaten, Geodatendiensten und Anwendungen von staatlichen, kommunalen und privaten Anbietern aus Bayern. Neben Geobasisdaten umfasst das Angebot beispielsweise Themen wie Naturschutz, Denkmalschutz, Geologie, Verkehr oder Bauleitplanung. Geodatendienste können mit einem Klick im BayernAtlas visualisiert und miteinander kombiniert werden.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.