Bayern- portal

Informationen

zur Leistung

Gemeinwesenorientierte Integrationsprojekte; Beantragung einer Förderung

Projekte im Rahmen des Bundesprogramms "Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden" sollen

  • die gegenseitigen Akzeptanz verbessern,
  • den gesellschaftlichen Zusammenhalts stärken sowie
  • das interkulturelle Zusammenleben fördern.

Dabei ist auch die Aufnahmegesellschaft Zielgruppe der Projektförderung, insbesondere mit Blick auf den Themenbereich interkulturelle Öffnung.
Das Bundesprogramm hat folgende Ziele:

  • Stärkung der Kompetenzen von Zugewanderten,
  • gleichberechtigte Teilhabe von Zugewanderten am gesellschaftlichen und politischen Leben und
  • Verbesserung der gegenseitigen Akzeptanz von Zugewanderten und Einheimischen.

Mit einer Förderung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) können Sie als Verein, Verband, gemeinnützige Organisation oder Kommune ein Integrationsprojekt für eine Laufzeit von bis zu 3 Jahren durchführen. Damit das BAMF prüfen kann, ob für Sie eine Förderung in Frage kommt, müssen Sie eine Interessenbekundung gemäß den Anforderungen der jeweils aktuellen Ausschreibung einreichen.

Synonyme: Antrag auf Zuwendung zur Projektförderung, BAMF Integration, BAMF Integrationsprojekte, Begegnungsprojekte, gemeinwesenorientierte Projekte, Integration, Integrationsmaßnahme, Integrationsprojekte, Multiplikatorenschulungen, Projektförderung, soziale und gesellschaftliche Integration, Zuwendung

Lebenslagen: Einwanderung und Einbürgerung

Autor: Super-Admin

Online Verfahren:

Das elektronische Online-Antragssystem "easy-Online" ist ein Portal zur Beantragung von Fördermitteln des Bundes. "easy-Online" unterstützt Sie bei der Erstellung eines Antrags durch Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfungen und stellt die Übermittlung eines formgerechten Antrags sicher.

Portal "easy-Online" - Elektronisches Formularsystem für Anträge, Angebote und Skizzen (für Antragstellung nach Aufforderung)

Fristen:

Die Fristen sind in der aktuellen Ausschreibung genannt und können variieren. Die Ausschreibungen werden in der Regel im 1. Quartal eines Jahres veröffentlicht.

zuständige Ämter/Sachgebiete:

Lebenslagen:

Synonyme:

Antrag auf Zuwendung zur ProjektförderungBAMF IntegrationBAMF IntegrationsprojekteBegegnungsprojektegemeinwesenorientierte ProjekteIntegrationIntegrationsmaßnahmeIntegrationsprojekteMultiplikatorenschulungenProjektförderungsoziale und gesellschaftliche IntegrationZuwendung

Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,

Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,

Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.