Bayern- portal

Informationen

zur Leistung

Forschungsstatistik; Übermittlung von Daten

Die Statistiken über Forschung und Entwicklung sollen die Finanzen und das Personal der Forschungseinrichtungen umfassend abbilden. Die Daten der Finanz- und Personalstatistiken bilden die Grundlage

  • für finanz und wirtschaftspolitische Entscheidungen,
  • für Analysen und Vergleiche
  • und bei der Berechnung der Daten des Staatssektors für volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen.

Das Statistische Bundesamt befragt dafür öffentliche und öffentlich geförderte Einrichtungen für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung.

Hierzu gehören

  • Bundesforschungseinrichtungen,
  • Landes und kommunale Forschungseinrichtungen,
  • wissenschaftliche Bibliotheken und Museen (einschließlich wissenschaftlicher Archive und Fachinformationszentren)
  • sowie sonstige öffentlich geförderte Organisationen ohne Erwerbszweck für Wissenschaft und Forschung sowie Institute an Hochschulen (sogenannte AnInstitute).

Die Erhebung liefert Informationen über Umfang, Struktur und Entwicklung der finanziellen und personellen Ressourcen, die zur Durchführung von Wissenschaft, Forschung und Entwicklung eingesetzt werden.

Jährlich erfragt das Statistische Bundesamt bei FuE-Einrichtungen Daten zu

  • den Einnahmen und Ausgaben nach Arten und Wissenschaftszweigen,
  • der Art der Einrichtung,
  • ihren Aufgaben,
  • dem Anteil der Forschung und Entwicklung an der Gesamttätigkeit des wissenschaftlichen Personals.

Zudem beinhaltet die Erhebung Daten zu den Beschäftigten nach

  • Geschlecht,
  • Alter,
  • Umfang, Dauer und Art des Dienst oder Arbeitsvertragsverhältnisses, Besoldungs- oder Entgeltgruppe,
  • Bildungsabschluss,
  • Staatsangehörigkeit,
  • Art der Beschäftigung und Wissenschaftsgebieten.

Alle 4 Jahre erhebt das Statistische Bundesamt darüber hinaus Daten

  • zu den Ausgaben nach sozioökonomischen Forschungszielen und Technologiebereichen,
  • nach Art der Forschungstätigkeit
  • und zu den Einnahmen nach Mittelgebern.

Die Datenbank GENESIS-Online bietet alle Ergebnisse der FuE-Statistiken in unterschiedlichen Datenformaten (xls, xlsx, html und csv) an.

Synonyme: CORE, Einnahmen und Ausgaben, Finanz- und Personalstatistik, Forschungsstatistik, Forschung und Entwicklung, FuE, GENESIS, IDEV

Lebenslagen: Statistische Erhebungen und Meldepflichten

Autor: Super-Admin

Online Verfahren:

Das Erhebungsportal bietet Ihnen einen zentralen Zugang zu allen bestehenden Online-Erhebungen der amtlichen Statistik in Deutschland sowie die für den Meldevorgang erforderlichen Informationen.

Erhebungsportal der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder

Fristen:

Die Erhebung der Einnahmen und Ausgaben wird jährlich im Sommer des auf das Berichtsjahr folgenden Jahres durchgeführt. Die Erhebung des Personals wird jährlich vom Statistischen Bundesamt und den Statistischen Landesämtern zum Stichtag 30.06. des Berichtsjahres durchgeführt. Wenn Sie zu einer Erhebung herangezogen werden, teilt Ihnen das Statistische Bundesamt mit, bis wann Sie die Daten übermitteln müssen – in der Regel binnen 2 Monaten.

Rechtsbehelf:

  • Widerspruch
    Detaillierte Informationen, wie Sie Widerspruch einlegen, können Sie Ihrem Heranziehungsbescheid entnehmen.
  • Verwaltungsgerichtliche Klage

zuständige Ämter/Sachgebiete:

Synonyme:

COREEinnahmen und AusgabenFinanz- und PersonalstatistikForschungsstatistikForschung und EntwicklungFuEGENESISIDEV

Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,

Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,

Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.