Bayern- portal

Informationen

zur Leistung

Altersvorsorge; Beantragung der Prüfung der zurückzuzahlenden Riesterförderung nach Kündigung

Wenn Sie Ihren Riestervertrag kündigen oder förderschädlich auflösen, müssen Sie die staatlichen Zulagen und erhaltenen Steuerermäßigungen zurückzahlen. Der Rückzahlungsbetrag setzt sich zusammen aus den gewährten Zulagen und den Steuerermäßigungen. Den genauen Rückzahlungsbetrag ermittelt die Zentrale Zulagenstelle für Altersvorsorgevermögen (ZfA) und teilt diesen Ihrem Anbieter mit.

Wenn Sie Einwände gegen den Betrag haben, können Sie eine Festsetzung beantragen.

Synonyme: Kündigung Riestervertrag, Riestervertrag, Rückzahlungsbetrag, schädliche Verwendung, Überprüfung einbehaltene Förderung, vorzeitige Auflösung Riestervertrag, Zulagen und Steuerermäßigungen

Lebenslagen: Altersvorsorge

Autor: Super-Admin

Fristen:

Sie müssen den Antrag innerhalb eines Jahres nach Erhalt der Bescheinigung nach § 94 Absatz 1 Satz 4 Einkommensteuergesetz stellen.

Rechtsbehelf:

  • Einspruch
  • Klage vor dem Finanzgericht

zuständige Ämter/Sachgebiete:

Lebenslagen:

Synonyme:

Kündigung RiestervertragRiestervertragRückzahlungsbetragschädliche VerwendungÜberprüfung einbehaltene Förderungvorzeitige Auflösung RiestervertragZulagen und Steuerermäßigungen

Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,

Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,

Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.