Bayern- portal

Informationen

zur Leistung

Integration; Beantragung einer Förderung für eine Multiplikatorenschulung

Die Förderung zur Umsetzung einer Multiplikatorenschulung richtet sich an alle Vereine und Organisationen der Integrationsarbeit, in denen Ehrenamtliche tätig sind.

Einen Schwerpunkt setzt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auf die Unterstützung von Migrantenorganisationen,

  • die selbst Integrationsmaßnahmen durchführen möchten und
  • den Wunsch nach Weiterqualifizierung haben.

Geförderte Multiplikatorenschulungen sind zum Beispiel:

  • Schulungen zu Vereins und Projektmanagement,
  • Schulungen zur Stärkung der interkulturellen, und Erziehungskompetenz von Eltern mit Migrationshintergrund,
  • Fortbildungen zur Unterstützung der Erstorientierung sowie
  • Lehrgänge zum Umgang mit Personen, die im Alltag Vorurteile gegen Migrantinnen und Migranten äußern.

Synonyme: Antrag auf Zuwendung zur Projektförderung, BAMF Integration, BAMF Integrationsprojekte, Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Integration, Integrationsmaßnahme, Multiplikatoren, Multiplikatorenschulung, Multiplikatorinnen, Projektförderung, Schulungen, soziale und gesellschaftliche Integration, Vereine, Vereinsarbeit, Vorstandsarbeit, Zuwendung

Lebenslagen: Einwanderung und Einbürgerung

Autor: Super-Admin

Online Verfahren:

Das elektronische Online-Antragssystem "easy-Online" ist ein Portal zur Beantragung von Fördermitteln des Bundes. "easy-Online" unterstützt Sie bei der Erstellung eines Antrags durch Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfungen und stellt die Übermittlung eines formgerechten Antrags sicher.

Portal "easy-Online" - Elektronisches Formularsystem für Anträge, Angebote und Skizzen (für Antragstellung nach Aufforderung)

Fristen:

Die Fristen sind in der jeweils aktuellen Ausschreibung genannt und können variieren. Die Ausschreibungen werden in der Regel im 1. Quartal eines Jahres veröffentlicht.

zuständige Ämter/Sachgebiete:

Lebenslagen:

Synonyme:

Antrag auf Zuwendung zur ProjektförderungBAMF IntegrationBAMF IntegrationsprojekteBürgerschaftliches EngagementEhrenamtIntegrationIntegrationsmaßnahmeMultiplikatorenMultiplikatorenschulungMultiplikatorinnenProjektförderungSchulungensoziale und gesellschaftliche IntegrationVereineVereinsarbeitVorstandsarbeitZuwendung

Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,

Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,

Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.